
Wir alle brauchen einen der besten Kühlschränke, um unsere frischen Produkte zu kühlen und unsere Lebensmittel länger haltbar zu machen. Und obwohl wir oft denken, dass es der beste Ort für all unsere verderblichen Waren ist, wussten Sie, dass es bestimmte Lebensmittel gibt, die Sie niemals in den Kühlschrank stellen sollten?
Wenn Sie solche Lebensmittel bei kalter Temperatur aufbewahren, werden sie tatsächlich nur schlecht, verringern ihren Nährwert und verlieren schnell ihren Geschmack, was ihren ganzen Zweck zunichte macht! In Wirklichkeit werden diese Lebensmittel am besten bei Raumtemperatur aufbewahrt, etwa 64-71 Grad F.
Wenn Sie diese Lebensmittel außerhalb des Kühlschranks aufbewahren, ersparen Sie sich auch das Wegwerfen verdorbener Lebensmittel, was verschwenderisch und mühsam ist, besonders wenn Sie möchten Halten Sie Ihre Lebensmittel länger und sparen Sie Geld. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, welche Lebensmittel gekühlt werden müssen, finden Sie hier 11 Lebensmittel, die Sie niemals in den Kühlschrank stellen sollten.
1. Brot
Table of Contents
Dies wird oft diskutiert, aber Brot sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Moleküle in der Brotstärke rekristallisieren bei kühlen Temperaturen sehr schnell, wodurch das Brot im Kühlschrank viel schneller altbacken wird. Außerdem wird das Brot dadurch zäh, zäh und fad schmeckend.
Bewahren Sie Brot immer in einem Brotkasten wie diesem extra großen Brotkasten (29 $) auf (öffnet in neuem Tab), Amazonas (öffnet in neuem Tab)) oder frieren Sie Überschüsse bis zu einem Monat ein, ordnungsgemäß in Gefrierpapier eingewickelt. Im Laden gekauftes Brot sollte vor der Lagerung in einer luftdichten Plastiktüte aufbewahrt werden, während frisches Brot fest in Frischhaltefolie oder ein Bienenwachstuch eingewickelt und bei Raumtemperatur aufbewahrt werden sollte.
2. Rohe Kartoffeln
Generell sollten Kartoffeln und Süßkartoffeln in der Vorratskammer aufbewahrt werden. Wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, können kalte Temperaturen dazu führen, dass sich ihre Stärke schnell in Zucker umwandelt, was zu einer zäheren oder süßeren Kartoffel führt. Bewahre deine Kartoffeln stattdessen in einem gut belüfteten Korb oder Schrank ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Bewahren Sie Kartoffeln in einer Papiertüte auf, nicht in Plastiktüten, da Plastiktüten den Luftstrom verhindern und Feuchtigkeit ansammeln.
3. Tomaten
Wenn Sie gemeistert haben wie man tomaten anbaut, machen Sie nicht den Fehler, Ihre Ernte im Kühlschrank aufzubewahren. Im Allgemeinen reifen Tomaten bei Raumtemperatur weiter, sodass das Abkühlen den Reifungsprozess im Wesentlichen stoppt und den Geschmack abschwächt. Darüber hinaus verursachen Kühlschranktemperaturen Schäden an der Haut von Tomaten, was zu einer wässrigen Textur führt. Wenn Sie also saftige, schmackhafte Tomaten erhalten möchten, bewahren Sie sie draußen auf einer Theke auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
4. Honig
Honig ist ein natürliches Konservierungsmittel und muss daher nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Darüber hinaus führt die kalte Temperatur dazu, dass es kristallisiert, wodurch es hart und schwierig zu verteilen ist. Wenn Sie flüssigen Honig möchten, lagern Sie ihn immer in einem Schrank bei Raumtemperatur.
5. Avocados
Egal, ob Sie zerdrückte Avocado mögen oder einen Salat aufpeppen möchten, denken Sie daran, Avocados nicht im Kühlschrank aufzubewahren. Wenn du sie im Supermarkt kaufst, sind sie noch hart und brauchen ein paar Tage, um vor dem Verzehr zu reifen. Diese können nur bei Zimmertemperatur reifen, also am besten außerhalb des Kühlschranks aufbewahren. Die einzige Ausnahme ist, wenn eine Avocado vollständig reif ist und Sie nicht bereit sind, sie zu essen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es innerhalb von zwei oder drei Tagen essen, um den maximalen Geschmack zu erhalten.
6. Ganze Melonen
Du denkst vielleicht, dass ungeschnittene Melonen im Kühlschrank länger haltbar sind, aber eigentlich bewahrt man sie am besten in deiner Obstschale auf. Die Kühlung verändert den Geschmack, die Textur und die Farbe. Ganze Melonen sollten bis zur Reife bei Raumtemperatur gelagert werden. Die einzige Zeit, die Sie es im Kühlschrank aufbewahren können, ist, wenn Sie es angeschnitten haben. Wickeln Sie es unbedingt fest in eine Frischhaltefolie ein, z. B. Bienenwachstücher, oder bewahren Sie die Scheiben in einem luftdichten Behälter auf, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Die gleichen Regeln gelten für Mangos und Paprika.
7. Knoblauchknollen
Knoblauch belebt die meisten Mahlzeiten sofort, kann aber schnell verderben, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Es wird nicht nur eine gummiartige Textur haben, sondern die feuchten Bedingungen machen es anfällig für Schimmel. Bewahre Knoblauch für beste Ergebnisse immer an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf und bewahre ihn nicht in Plastiktüten auf. Diese fangen nur Feuchtigkeit ein und lassen den Knoblauch schnell verderben. Stattdessen können Sie Netzbeutel verwenden, wie diese hängenden Netzbeutel ($ 10 (öffnet in neuem Tab), Amazonas (öffnet in neuem Tab)), um Ihre Nelken frisch zu halten.
8. Erdbeeren
Wer gerne saftige Erdbeeren isst, lässt diese am besten aus dem Kühlschrank. Erdbeeren saugen Wasser oder Feuchtigkeit von den kalten Temperaturen auf, wodurch sie verderben oder ihre Süße verlieren. Am besten lagerst du Erdbeeren auf der Arbeitsplatte, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Ob du es weißt wie man erdbeeren anbaut und essen Sie Ihre eigenen, oder wenn Sie im Laden gekaufte verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb von ein oder zwei Tagen verbrauchen, bevor sie anfangen zu verderben.
9. Zwiebeln
Auch wenn Sie vielleicht denken, dass Zwiebeln in den Salataufsatz gehören, bewahren Sie sie niemals im Kühlschrank auf. Dies fügt Feuchtigkeit hinzu, hinterlässt eine matschige Textur und macht sie anfällig für Schimmel. Am besten lagerst du Zwiebeln in einem gut belüfteten Korb und an einem kühlen, dunklen Ort in der Speisekammer.
10. Kaffee
Wenn Sie morgens eine aromatische Tasse Joe genießen, lagern Sie Kaffeebohnen nicht im Kühlschrank. Eine geöffnete Packung Bohnen neigt aufgrund der kalten Temperaturen zur Kondensation. Dies ruiniert nur den Geschmack und das Aroma und lässt Ihren Kaffee schmecken. Bewahren Sie Ihren Kaffee stattdessen bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort auf, am besten in einem Küchenschrank. Du solltest Kaffee in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um seinen Geschmack zu bewahren. Wichtig ist aber auch, dass das Kohlendioxid, das die Kaffeebohnen nach und nach abgeben, entweichen kann. Dadurch wird vermieden, dass sich der Behälter mit der Zeit aufbläst und platzt, weshalb Kaffeebeutel normalerweise Ventile haben. Sie können einen Kaffeebehälter mit einem Einwegventil verwenden, um Gase herauszulassen, aber nicht hineinzulassen, wie diese Coffee Gator 16-Unzen-Edelstahl-Kaffeedose (25 $, Amazon (öffnet in neuem Tab)).
11. Frische Kräuter
Ähnlich wie aromatischer Kaffee verlieren frische Kräuter im Kühlschrank schnell ihr Aroma. Darüber hinaus fügen die kühlen Temperaturen den weniger widerstandsfähigen Kräutern Feuchtigkeit hinzu, wodurch sie welken, austrocknen oder ihren Geschmack verlieren. Wenn Sie ihren vollen Geschmack erhalten möchten, bewahren Sie sie bei Raumtemperatur auf. Legen Sie die Kräuter notfalls in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel oder in Frischhaltefolie und wenn Sie es wirklich brauchen nur kurz im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen finden Sie in unseren Leitfäden auf der 14 Lebensmittel, die Sie niemals in den Gefrierschrank legen sollten15 Dinge, die Sie niemals in eine Waschmaschine tun sollten und 8 Brotbackfehler, von denen Sie nie wussten, dass Sie sie machen.