
Mit steigenden Temperaturen leiden auch unsere Gärten unter der intensiven Hitze. Und wenn Sie Ihren Garten mit winterharten Sommerpflanzen aufpeppen möchten, brauchen Sie dürretolerante Pflanzen, um in einer Hitzewelle zu überleben. Dies ist besonders in trockenen Regionen wie den südwestlichen Bundesstaaten der Fall, wo der Anbau von Pflanzen eine Herausforderung darstellen kann.
Sie können nicht nur unter heißen Bedingungen gedeihen, sondern dürretolerante Pflanzen können auch nachhaltiger sein. Da diese Arten weniger Wasser benötigen, helfen sie, die Wasserrechnung zu senken, was auch Ihnen hilft Senken Sie in diesem Sommer Ihre Stromrechnung. Außerdem können Sie in den Urlaub fahren, ohne befürchten zu müssen, mit getrockneten oder verwelkten Pflanzen nach Hause zu kommen.
Glücklicherweise gibt es viele autarke Pflanzen, die mit Trockenheit gut zurechtkommen und mit sehr wenig Wasser auskommen. Denken Sie daran, dass sie anfangs ausreichend gegossen werden müssen, aber sobald sie ein gutes Wurzelsystem aufgebaut haben, benötigen sie wenig Wasser und sind relativ pflegeleicht. Beachten Sie für zusätzliche Hinweise natürlich immer die Pflegehinweise der einzelnen Pflanzen.
Hier sind 7 dürretolerante Pflanzen, mit denen Sie Ihren Garten diesen Sommer aufpeppen können.
1. Lavendel
Table of Contents
Lavendel ist eine weit verbreitete, trockenheitstolerante Pflanze, die das ganze Jahr über blüht. Bekannt für ihre lebhaften, bläulich-violetten Blüten und ihr duftendes Aroma, kommen diese natürlich in trockenen, sandigen Böden vor und können mit wenig Wasser überleben. Es ist ratsam, die Erde im ersten Jahr feucht zu halten, aber normalerweise müssen Sie nur gießen, wenn die ersten paar Zentimeter der Erde trocken sind. Sie können diesen praktischen XLUX Bodenfeuchtemesser Pflanzenwassermonitor verwenden ($12, (öffnet in neuem Tab) Amazonas (öffnet in neuem Tab)), um dies zu überwachen. Lavendel ist auch für seine beruhigenden, entspannenden Eigenschaften bekannt und kann sogar helfen Ihnen nachts zu schlafen.
2. Aloe
Die Aloe-Pflanze umfasst Hunderte von Unterarten und ist eine großartige, dürretolerante Pflanze, um in einer Hitzewelle zu überleben. Aloe wächst und gedeiht in heißen Klimazonen und muss normalerweise nur alle zwei Wochen gegossen werden. Wenn Sie etwas geregnet haben, reicht dies normalerweise aus, um einer Aloe-Pflanze zu helfen, ohne Gießen zu gedeihen. Gleiches gilt für die Wintermonate, wenn die kühleren Temperaturen und die erhöhte Feuchtigkeit ausreichen. Lassen Sie bei Aloe-Zimmerpflanzen die Erde im Topf vor dem Gießen vollständig austrocknen und sorgen Sie für eine gute Drainage.
3. Bougainvillaea
Mit ihrer lebhaften, fuchsiafarbenen Farbe ist Bougainvillaea eine beliebte blühende Rebe in Gebieten mit ganzjährig warmem Klima. Bougainvillaea, allgemein als Papierblume bezeichnet, wurde ursprünglich während der Reise des französischen Admirals Louis de Bougainville im Jahr 1768 in Brasilien entdeckt und ihm zu Ehren benannt. Seine modifizierten Blätter, Hochblätter genannt, machen es zu einer wärmeliebenden Pflanze, die Temperaturen über 100 ° F gut verträgt, aber sie gedeiht, solange die Temperaturen über 60 ° F bleiben. Das Beste ist, dass diese nur alle drei oder drei Jahre gegossen werden müssen vier Wochen.
4. Eisenkraut
Diese winzigen, violetten Blütenbüschel sind eine weitere wärmeliebende Pflanze und neigen dazu, sich schnell auf dem Boden auszubreiten. Eisenkraut gedeiht gut in voller Sonne, mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Darüber hinaus benötigen sie jede Woche nur etwa einen Zentimeter Wasser, was sie pflegeleicht macht. Sie können aus über 200 Arten von Eisenkraut wählen, um Ihrem Garten einen Hauch von Farbe zu verleihen und auch die Schmetterlinge anzulocken.
5. Sonnenhut (Echinacea)
Der hübsche Sonnenhut oder Echinacea verträgt Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit und eignet sich daher sowohl für Dürren als auch für feuchte Umgebungen. Diese neigen dazu, in trockenen, gut durchlässigen Böden gut zu gedeihen, also vermeiden Sie Überwässerung und zusätzlichen Dünger. Außerdem sind die farbenfrohen Blüten pflegeleicht und haben lange Blütezeiten, die bis zum ersten Frost dauern können. Der Sonnenhut eignet sich auch hervorragend als Trocken- oder Schnittblume für dekorative Blumenarrangements. Das Beste ist, Sonnenhut ist für Bestäuber sehr attraktiv und zieht daher viele Bienen, Schmetterlinge und Vögel an.
6. Kosmos
Der Kosmos ist eine weitere wärmeliebende Pflanze, die mit direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 20 °C gut zurechtkommt. Sie können Kosmos im Sommer oder Frühling aus Samen pflanzen, da Kosmossamen in heißen Böden und trockenen Sommertemperaturen schneller sprießen. Sie brauchen Wasser zum Keimen, aber nur Wasser, wenn das Laub zu welken beginnt, da sie in trockenen Bodenbedingungen gedeihen. Die Bedeutung von Kosmos kommt vom griechischen “kosmos”, was schön bedeutet, und diese farbenfrohen Bloomers können zwischen 18 und 60 Zoll groß werden.
7. Ringelblumen
Diese lebhaften Blumen bevorzugen direktes Sonnenlicht und kommen gut mit Temperaturschwankungen zurecht. Ringelblumen sind im Allgemeinen pflegeleicht und müssen nur einmal pro Woche gegossen werden. Denken Sie daran, die Erde zwischen dem Gießen vollständig austrocknen zu lassen, da ihre Wurzelsysteme versagen, wenn sie zu lange im Wasser stehen. Mit ihrem warmen, gelben Farbton gehören Ringelblumen zu den Sonnenblumengewächsen und können bis weit in den Herbst hinein blühen und einen langweiligen Garten aufhellen.
Wie oft sollten trockenheitstolerante Pflanzen gegossen werden?
Laut Experten sollten solche Pflanzen alle 7-10 Tage gründlich gegossen werden. Es wird empfohlen, dass Sie jedes Mal tief gießen (bis auf 8 Zoll wässern) und die Erde zwischen dem Gießen vollständig austrocknen lassen. Wenn die Pflanze längere Zeit in zu viel Wasser steht, kann dies dazu führen, dass die Pflanze verrottet oder das Wurzelsystem abtötet.
Sehen Sie sich unsere Anleitungen zur Pflege von Sukkulenten und zum Umtopfen von Sukkulenten an. Wir behandeln auch die Pflege von Luftpflanzen. Wenn Ihr Rasen von der Hitzewelle braun und trocken ist, müssen Sie unbedingt wissen, wie Sie totes Gras wiederbeleben und wieder grün machen. Und sobald Sie Ihren getrockneten Rasen wiederbelebt haben, machen Sie keinen dieser sieben häufigen Fehler bei der Rasenpflege.
Wenn Sie Lieblingspflanzen haben, die welken, sehen Sie sich unsere Top-Tipps an wie man eine sterbende pflanze rettet.