
Die Fugen in meiner Dusche sind so verfärbt, dass ich mich wirklich dafür schämen sollte – besonders als Heimredakteur. Während ich den Rest meiner Dusche in Top-Zustand halte, einschließlich Duschkopf reinigen ebenso wie Glastür, mir die Zeit zu nehmen, den Mörtel einmal zu überprüfen, schiebe ich immer auf. Infolgedessen hat sich mein einst grauer Mörtel durch eine Kombination aus hartem Wasser und Seifenschaum in ein leuchtendes Orange verwandelt.
Das ist kein schönes Bild, besonders wenn es sich in der Dusche ausbreitet. Also beschloss ich, in den sauren Apfel zu beißen und ihm ein dringend benötigtes Peeling zu geben. Aber anstatt die Reinigungschemikalien auszubrechen, beschloss ich, etwas auszuprobieren, das ich vorher noch nicht hatte – Zahnpasta. Ich bin immer skeptisch gegenüber Reinigungs-Hacks, aber dieser hier hat mich überrascht. Folgendes ist passiert.
Was du brauchen wirst
Weiße Zahnpasta
Zahnbürste
Mikrofaserstoff
Spülmittel
Bevor ich anfange, ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass Sie eine einfache weiße Zahnpasta ohne Gel benötigen, wenn Sie diesen Hack ausprobieren möchten – alles mit einer hellen Farbe könnte den Mörtel verfärben. Gel-Zahnpasta sollte ebenfalls vermieden werden, da diese oft übertragbare Farbstoffe enthalten. Sie können den Unterschied zwischen den beiden erkennen, weil Zahnpasta dick und fest in der Farbe ist, während Gel glatt und durchscheinend ist.
Sie müssen auch eine alte Zahnbürste finden, die Sie gerne für die Reinigung opfern. Ich halte ein paar manuelle Ersatzbürsten für Kinder bereit, um solche Reinigungsaufgaben zu erledigen. Sie brauchen nichts Besonderes – diese Orbit-Zahnbürsten von Amazon Basics ($ 8,06, Amazon (öffnet in neuem Tab)) würde gut funktionieren.
Wie man Fugen mit Zahnpasta reinigt
Dieser Reinigungstrick könnte nicht einfacher sein – du schrubbst die Fugen buchstäblich mit Zahnpasta, genau wie du es mit deinen Zähnen tun würdest. Zugegebenermaßen hatte ich hier zunächst wenig Hoffnung auf Erfolg. Manchmal bezweifle ich die Kraft der Zahnpasta auf meinen Zähnen, geschweige denn auf irgendetwas anderem. Ich trug eine kleine Menge Zahnpasta auf die Bürste auf, spülte sie mit Wasser ab und fing an, die Fugen zu schrubben. Es schäumte sofort auf und zu meinem Erstaunen verblasste der Fleck innerhalb von ein paar Peelings.
Ich war so schockiert, dass ich versuchte, einen anderen fleckigen Bereich nur mit Wasser zu schrubben, um zu sehen, ob sich das so leicht verschob. Ein Teil des Flecks löste sich, aber bei weitem nicht so stark oder so leicht wie mit der Zahnpasta.
Ich war begeistert von den Ergebnissen der Zahnpasta, und außerdem roch die Dusche nach Minze frisch, so dass die Reinigung meiner Fugen nicht angenehmer sein konnte.
Ich habe versucht, die Zahnpasta auf helleren und stärkeren Flecken zu verwenden (ja, ich habe es so schlimm werden lassen). Nicht zu meiner Überraschung musste ich auf diesen etwas härter schrubben und ausdauernder sein, hin und her sowie in kreisenden Bewegungen schrubben, um eine gründliche Reinigung zu erreichen. Mit der Zeit lösten sich die Flecken wie zuvor – die Zahnpasta wirkte wie ein Zauber.
Ich konnte sagen, dass die Zahnpasta auf Anhieb einen Unterschied machte, weil die Borsten mit dem gleichen orangefarbenen Fleck von meiner Verfugung bedeckt waren. Ich nahm an, dass meine Zahnbürste deswegen nach dieser Aufgabe hinüber sein würde. Überraschenderweise brauchte es nur etwas Wasser, um sie sauber zu spülen, sodass die Zahnbürste beim nächsten Mal wieder verwendet werden kann.
Sobald die Flecken aus den Fugen entfernt waren, musste ich nur noch die restliche Zahnpasta mit einem in Seifenwasser getränkten Mikrofasertuch abwischen und abspülen. Voila – mein Mörtel sah aus wie neu. Das Reinigen eines Teils davon dauerte buchstäblich Minuten. Sie können einen Abschnitt der Fugen sehen, den ich gereinigt habe, verglichen damit, wie er unten aussah.
Ich empfehle diesen Hack auf jeden Fall angesichts der Leichtigkeit und der Ergebnisse. Ich würde jedoch raten, ein Glas Wasser neben sich zu haben, um die Zahnbürste während des Schrubbens ständig zu spülen – das Hin- und Herlaufen zum Waschbecken wurde ziemlich schnell ermüdend.
Da ich auf einer Walze war, habe ich auch versucht, die Zahnpasta auf den orangefarbenen Flecken auf meiner Versiegelung anzuwenden. Vor allem eine Ecke meiner Dusche hat schon bessere Tage gesehen, also habe ich es hier ausprobiert. Es war zugegebenermaßen schwierig, mit der Zahnbürste in die Ecke zu greifen, aber mit Beharrlichkeit verblasste auch diese, obwohl sie nicht vollständig gelöscht wurde. Ich denke, das lag eher an der Unzugänglichkeit als am Hack, also muss ich vielleicht einen Pinsel mit besserer Reichweite finden.
Da haben Sie es also, ich bin jetzt vollständig dazu übergegangen, Zahnpasta als Reinigungsmittel zu verwenden – es ist billig, effektiv und riecht auch gut. Natürlich wird es immer wieder Fugenflecken geben, die etwas Stärkeres brauchen. Schauen Sie sich unbedingt unseren Leitfaden an Wie man Fugen auf Bodenfliesen reinigt für weitere Ratschläge.
Warum sollten Sie Zahnpasta als Reinigungsmittel verwenden?
Zahnpasta ist eigentlich ideal für die Haushaltsreinigung. Dies liegt daran, dass es abrasiv ist, wodurch es sich hervorragend zum Schrubben eignet, und es enthält oft Backsoda, deren Reinigungseigenschaften wir alle kennen. Es ist jedoch nicht so grob, dass es Oberflächen zerkratzen und beschädigen könnte. Wenn die Zahnpasta angeblich aufhellt, ist das umso besser für verblassende Flecken.
Aus diesem Grund ist Zahnpasta ein idealer Reiniger für alle Arten von Aufgaben, vom Entfernen permanent-Marker zu glänzendem Silber.