
Wenn Sie lernen, wie Sie Ihr Telefon zum Identifizieren von Orientierungspunkten verwenden, können Sie auf einfache Weise Zeit sparen.
Wenn Sie gerade aus dem Urlaub zurückkommen und den Namen des alten Gebäudes, an dem Sie vorbeigefahren sind, nicht genau benennen können, hat Google Sie im Griff.
Die Google-App ist nicht nur für die altmodische Websuche nützlich, sondern bietet auch eine ganze Reihe weiterer praktischer Funktionen, darunter die Möglichkeit, Orientierungspunkte anhand von Fotos zu identifizieren, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind.
Die gute Nachricht ist, dass die Google-App bereits auf Ihrem Telefon ist, wenn Sie eines der besten Android-Telefone sowie die besten Android-Tablets haben.
Möchten Sie wissen, wie Sie Sehenswürdigkeiten mit Ihrem Telefon identifizieren können? Schauen Sie sich unsere einfache Anleitung unten an.
So identifizieren Sie Orientierungspunkte auf Ihrem Telefon
1. Öffnen Sie die Google-App, die bereits auf Ihrem Gerät installiert sein sollte, wenn Sie ein Android-Telefon oder -Tablet haben. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es von Google Play herunterladen (öffnet in neuem Tab).
2. Tippen Sie auf das Kamerasymbol rechts neben der Suchleiste – möglicherweise müssen Sie dies tun akzeptiere einige Berechtigungen die auf dem Bildschirm erscheinen.
3. Um einen Orientierungspunkt anhand eines Bildes in Ihrer Galerie zu identifizieren, Tippen Sie auf das Bild dann Tippen Sie auf Orte. Sie sollten den Namen des Wahrzeichens sehen, und das können Sie auch tippen Sie auf Suchen um eine herkömmliche Google-Suche darauf durchzuführen.
Und das ist alles, was dazu gehört. Dieser kleine Trick sollte Ihnen in Zukunft viel Zeit ersparen.
Die Google-App kann Ihnen auch dabei helfen, mehr als nur Orientierungspunkte zu identifizieren. Schauen Sie sich an, wie man Hunderassen auf Android identifiziert und wie man Pflanzen auf Android identifiziert, um genau zu sehen, was die vertrauenswürdige App kann. Weitere Android-Tipps finden Sie in unserer Anleitung zur Verwendung des magischen Google Pixel-Radierers.