
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie wissen möchten, wie Sie automatische Updates in Windows 10 deaktivieren können. Schließlich sind diese Updates unerlässlich, um Ihr System sicher und stabil zu halten. Sie stellen auch die neuesten Windows-Features und -Verbesserungen vor. Welchen möglichen Grund gibt es, sie ausschalten zu wollen?
Während automatische Updates sicherstellen, dass Sie sich keine Gedanken über die manuelle Aktualisierung Ihres PCs machen müssen, können sie manchmal mehr behindern als helfen. Beispielsweise können automatische Updates Ihre Arbeit unterbrechen und Sie zu einem Neustart auffordern, damit sie installiert werden können.
Updates können auch Fehler enthalten, die Probleme auf Ihrem PC verursachen, anstatt sie zu beheben. Microsoft ist oft gezwungen, Patches für seine Windows-Feature-Updates zu veröffentlichen, wenn Benutzer ernsthafte Probleme mit ihnen melden. Aber automatische Updates bedeuten, dass Sie nicht viel Auswahl haben, ob Sie diese Patches installieren möchten oder nicht.
Glücklicherweise ist es möglich, automatische Updates in Windows 10 zu deaktivieren, indem Sie sie vorübergehend für bis zu 35 Tage pausieren oder – wenn Sie sich etwas rücksichtsloser fühlen – indem Sie sie alle zusammen deaktivieren, damit Sie sie manuell installieren können, wenn Sie bereit sind .
In unserer Anleitung unten führen wir Sie durch beide Optionen und zeigen Ihnen, wie Sie ein kostenloses Programm verwenden können, um automatische Updates auf Knopfdruck zu deaktivieren.
So deaktivieren Sie automatische Updates: Updates pausieren
Das dauerhafte Deaktivieren automatischer Updates in Windows 10 kann zu Sicherheits- und Stabilitätsproblemen führen, daher ziehen Sie es möglicherweise vor, sie zu „pausieren“, um sie zu einem günstigeren Zeitpunkt zu installieren.
Hier ist, wie es geht. Stellen Sie bei all diesen Schritten sicher, dass Sie als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet sind.
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App in Windows 10, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und das Zahnradsymbol auswählen. Wenn sich das Einstellungsfenster öffnet, Klicken Sie auf Update & Sicherheit.
2. Wählen Sie Windows-Update im linken Menü. Um automatische Updates für eine Woche zu deaktivieren, Klicken Sie auf die Option Updates für 7 Tage pausieren.
3. Windows 10 wird sag dir das datum dass die Updates wieder beginnen. Um sie vorher manuell wieder einzuschalten, Klicken Sie auf Aktualisierungen fortsetzen.
4. Wenn Sie der Meinung sind, dass sieben Tage zu kurz sind, um automatische Updates zu unterbrechen, Klicken Sie auf Erweiterte Optionen stattdessen.
Scrollen Sie nach unten zu Aktualisierungen pausieren und Wählen Sie ein Datum aus dem Dropdown-Menü Pause bis aus. Dieses Datum kann bis zu 35 Tage in der Zukunft liegen.
Sobald Sie dieses Datum erreicht haben, müssen Sie die neuesten Windows-Updates installieren, bevor Sie sie wieder anhalten können.
So deaktivieren Sie automatische Updates: Deaktivieren Sie Updates für immer
Wenn Sie riskieren möchten, Ihren PC für längere Zeit potenziell unsicher zu machen, können Sie automatische Updates in Windows 10 dauerhaft deaktivieren oder zumindest bis Sie bereit sind, sie manuell zu installieren. So geht’s.
1. Drücken Sie die Windows-Taste und R um das Run-Feld zu öffnen. Geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf OK oder drücken Sie die Eingabetaste.
2. Wenn das Fenster „Dienste“ geöffnet wird, Scrollen Sie nach unten zum Eintrag Windows Update. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
3. Wählen Sie Deaktiviert aus dem Dropdown-Menü Starttypund klicken Sie dann unten im Abschnitt Dienststatus auf Beenden. Klicken Sie auf OK oder Anwenden um automatische Windows-Updates zu deaktivieren.
4. Wenn das dauerhafte Deaktivieren von Updates zu extrem erscheint, Wählen Sie Manuell aus dem Starttyp-Menü stattdessen.
Auf diese Weise können Sie manuell nach Updates suchen und diese installieren. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen.
So deaktivieren Sie automatische Updates: Verwenden Sie den Windows Update Blocker
Sie können vermeiden, jedes Mal, wenn Sie automatische Updates ein- oder ausschalten möchten, die Windows-Einstellungen anpassen zu müssen, indem Sie ein kostenloses Programm namens Windows Update Blocker installieren (öffnet in neuem Tab). Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.
1. Herunterladen Windows-Update-Blocker (öffnet in neuem Tab).
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und Scannen Sie die Datei mit Ihrer Antivirensoftware.
3. Extrahieren Sie das Programm und führen Sie es aus. Es erfordert keine Installation.
4. Wenn das Programm geöffnet wird, einfach Klicken Sie auf Updates deaktivieren und wählen Sie Jetzt bewerben.
Dadurch werden automatische Updates in Windows 10 sofort deaktiviert und die Service-Status-Schild ändert sich von einem grünen Häkchen zu einem roten Kreuz.
5. Um automatische Updates wieder einzuschalten, einfach Wählen Sie Updates aktivieren und klicken Sie auf „Jetzt bewerben“.
Um zu überprüfen, ob der Windows Update-Blocker seine Aufgabe erfüllt, klicken Sie auf Menü und Wählen Sie Update-Optionen , um den Windows Update-Einstellungsbildschirm zu öffnen. Hier können Sie nach Belieben überprüfen, ob automatische Windows-Updates aktiviert oder deaktiviert sind.