
Wenn Sie regelmäßig kochen, müssen Sie wissen, wie Sie Speiseöl richtig entsorgen. Ob beim Braten oder Bräunen unserer Lieblingsspeisen, am Ende des Tages bleibt oft überschüssiges Öl übrig. Während wir oft denken, dass es am einfachsten (und schneller) wäre, Öl in das Waschbecken oder in die Toilette zu gießen, haben Sie alles falsch gemacht.
In der Tat wird dies mehr schaden als nützen. Sobald sich Öle verfestigen, bilden sie erstarrte Klumpen aus Fettabfällen, die „Fettberge“ genannt werden. Dies verstopft unweigerlich die Rohrleitungen und richtet verheerende Schäden an Ihren Abflüssen an. Darüber hinaus können diese Fettberge Abwasserstaus verursachen, die auch lokale Gewässer verschmutzen können. Außerdem müssen Sie auf keinen Fall Geld für teure Reparaturen oder Klempnerarbeiten ausgeben.
Glücklicherweise gibt es sicherere und sparsamere Möglichkeiten, Ölreste zu entsorgen. Egal, ob Sie es wiederverwenden oder recyceln möchten, hier erfahren Sie, wie Sie Speiseöl richtig entsorgen.
1. Lassen Sie das Speiseöl abkühlen
Table of Contents
Warten Sie zunächst, bis das Frittieröl vollständig abgekühlt ist, um Verbrennungen oder schwere Unfälle zu vermeiden. Warten Sie einige Stunden, bis es abgekühlt ist, oder lassen Sie das Öl über Nacht stehen, bis es Raumtemperatur erreicht hat. Heben oder bewegen Sie außerdem aus Sicherheitsgründen niemals mit heißem Öl gefüllte Töpfe oder Pfannen.
2. Zum Entsorgen in einen Einwegbehälter gießen
Wenn das Speiseöl abgekühlt ist, füllen Sie es in einen nicht recycelbaren Behälter mit Deckel, bevor Sie es in den Mülleimer werfen. Ideale Behälter sind Styropor mit Deckel, Milchtüten aus Pappe oder andere Papierbehälter, die mit Wachs oder Kunststoff ausgekleidet sind. Diese Methode ist viel sicherer, als kaltes Öl direkt in den Mülleimer zu gießen. Das kann nicht nur unordentlich sein, sondern auch Fliegen und Nagetiere anziehen.
3. Speiseöl einfrieren, bis es fest ist
Wenn Sie keinen wiederverschließbaren Behälter zur Hand haben, können Sie das Öl auch in ein Glas, eine Dose oder einen Becher füllen und einige Stunden einfrieren. Sobald es fest genug ist, schöpfe das Öl mit einem Löffel direkt in den Mülleimer. Dadurch werden unangenehme Verschüttungen und Gerüche beseitigt.
4. Speiseöl wiederverwenden
Sieben Sie das Öl zuerst durch einen Kaffeefilter oder eine Lage Baumwoll-Musselin (Käsetuch), um alle Partikel oder Krümel im übrig gebliebenen Öl zu entfernen. Gieße es dann mit einem Trichter in einen sauberen, luftdichten Behälter oder eine Flasche. Auch Erdnussbutterdosen oder Kunststoffbehälter mit Schraubverschluss eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Speiseöl. Es ist auch praktisch, den Behälter mit dem Datum und der Art der Lebensmittel zu beschriften, mit denen er gekocht wurde. Denken Sie daran, dass Sie Öl aufgrund der Erhöhung der Rauchpunkte nur ein- oder zweimal wiederverwenden sollten und es immer wegwerfen, wenn es einen schrecklichen Geruch hat.
5. Speiseöl recyceln
Alternativ können Sie Ihr Speiseöl spenden, um es zu Biodiesel zu recyceln. Finden Sie heraus, ob Ihre Stadt Sammelprogramme für das Recycling von gebrauchtem Speiseöl anbietet, oder besuchen Sie Earth911 (öffnet in neuem Tab) um zu sehen, ob es einen Ölrecycler in Ihrer Nähe gibt. Je nach Region bieten einige Müllunternehmen möglicherweise Behälter an, die Sie für ihre spezifischen Abholzeiten festlegen können.
Biodiesel ist ein sauber verbrennender, erneuerbarer Ersatz für Erdöldiesel. Dieser wird häufig für Stadt- und Flottenfahrzeuge verwendet und ist weitaus sauberer für die Umwelt als andere Kraftstoffe.
6. Vor dem Wegwerfen mit anderen Materialien mischen
Wenn Sie Speiseöl nicht einfrieren oder wiederverwenden möchten, können Sie übrig gebliebenes Öl mit einem absorbierenden Material mischen, bevor Sie es wegwerfen. Materialien wie Sand, Sägemehl oder sogar Katzenstreu saugen die Flüssigkeit leicht auf. Bewahren Sie altes Öl in einem gebrauchten Behälter auf und kippen Sie es in den Abfall, wenn es Zeit ist, die Kiste in den Mülleimer zu entleeren.
Dinge, die Sie bei der Entsorgung von Speiseöl niemals tun sollten
- Gießen Sie niemals in den Abfluss oder in eine Toilette, da dies nicht nur Ihre Rohre verstopfen, sondern auch zu Abwasserrückstau führen kann.
- Gießen Sie niemals heißes Öl direkt in einen Mülleimer. Dies ist nicht nur eine Gefahr, sondern kann auch Probleme mit Müllabfuhrfahrzeugen und Bereichen mit festen Abfällen verursachen.
- Gießen Sie niemals Öl in Kompostabfälle, da Öle Fette enthalten, die nicht mit organischen Nahrungsmitteln abgebaut werden können.
Wenn Sie sich gerne gesund ernähren, finden Sie hier wie man mit weniger öl kochtoder Sie können in eines der investieren beste Heißluftfritteusen. Lesen Sie einfach unseren Leitfaden zur Verwendung einer Heißluftfritteuse, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie Reis zu Ihrem Essen lieben, sind hier 8 Gründe, warum Sie einen Reiskocher kaufen sollten.