
Zu lernen, wie man Rosetta auf einem Mac installiert, ist wichtig für alle, die kürzlich auf einen Computer mit Apple Silicon umgestiegen sind. Als Apple beschloss, sich von Intel zu verabschieden, indem es seine eigenen Chips (Apple Silicon) auf neuen Macs einführte, befürchteten viele Benutzer, dass Apps, die für die älteren Computer erstellt wurden, auf den neuesten Maschinen nicht funktionieren würden.
Aber der Technologieriese hatte ein Ass im Ärmel namens Rosetta 2 – eine Übersetzungsschicht, die im Hintergrund läuft und die Ausführung von Intel-basierten Apps ermöglicht. Es hat eine perfekte Notlösung bereitgestellt, bis die Entwickler dazu kommen, sie zu aktualisieren.
Rosetta 2 funktioniert gut und führt vorzeitige Übersetzungen von Intel x86_64 in Arm64-Code durch, was bedeutet, dass ein Mac mit einem M1- oder M2-Chip verwendet wird beste MacBooks kann weiterhin auf eine Fülle früherer Apps zurückgreifen. Sicher, es kann einen leichten Leistungsabfall geben, aber Sie werden es kaum bemerken. Und wenn Sie wirklich eine bestimmte App ausführen müssen, haben Sie wirklich keine andere Wahl.
Nicht jede App benötigt Rosetta, da einige entwickelt wurden, um auf Apple Silicon zu funktionieren oder universell zu sein, aber es lohnt sich trotzdem, sie auf Ihrem Computer zu installieren, auch wenn Sie glauben, dass Sie sie nicht viel verwenden werden. Sie werden aufgefordert, Rosetta zu installieren, wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine App auszuführen, die es benötigt. Machen Sie sich also keine Sorgen, es vorher zu finden. Wenn Sie Rosetta brauchen, wird es kommen, aber installieren Sie es, sobald Sie mit dieser Anleitung dazu aufgefordert werden, auch wenn die App, die Sie öffnen möchten, nicht sehr wichtig ist. Dadurch vermeiden Sie einfach, dass Sie es später später tun müssen, wenn Sie es wirklich schnell brauchen.
So installieren Sie Rosetta auf einem Mac.
So installieren Sie Rosetta auf Macs mit Apple Silicon
Um Rosetta nutzen zu können, müssen Sie lediglich eine App starten, die dies erfordert. Wenn Sie zum ersten Mal eine App öffnen, für die Rosetta erforderlich ist, werden Sie aufgefordert, sie zu installieren. Um eine App zu finden, die Rosetta benötigt, lesen Sie den zweiten Teil dieses Artikels, in dem wir behandeln, wie Sie Apps identifizieren, die Rosetta benötigen.
1. Um Rosetta zu installieren, einfach Klicken Sie auf Installieren wenn Sie dazu aufgefordert werden.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein um Ihrem Computer die Erlaubnis zu erteilen, die Software zu installieren. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und Sie sind fertig.
Das ist wirklich alles, was dazu gehört. Möglicherweise finden Sie es nützlich, zu überprüfen, welche Apps Rosetta benötigen, entweder vor der Installation oder aus Interesse danach, also zeigen wir Ihnen jetzt, wie das geht.
Überprüfen Sie, welche Apps Rosetta benötigen
1. Einige Apps wurden für die Ausführung auf Macs mit Intel-Prozessor entwickelt.
Um nach diesen Apps zu suchen, Finder öffnen, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein App-Symbol und wählen Sie Informationen.
2. Schauen Sie sich die Informationen an neben “Art”. Wenn dort „Intel“ steht, benötigt die App Rosetta.
3. In einigen Fällen sehen Sie möglicherweise das Wort „Universal“. Das bedeutet, dass die App sowohl auf Intel- als auch auf Apple-Silizium-Macs läuft.
Sie können wählen Klicken Sie auf Mit Rosetta öffnen wenn Sie Erweiterungen, Plug-Ins oder andere Add-Ons verwenden möchten, die nicht für die Unterstützung von Apple-Silizium entwickelt wurden.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Rosetta auf einem Mac installieren. Aber warum nicht mal vorbeischauen Neun MacBook Pro Tipps, die jeder kennen sollte Oder nutzen Sie Rosetta, indem Sie Apples reichhaltigen Spielekatalog spielen, einschließlich der 25 besten Mac-Spiele, die Sie derzeit spielen können? Wenn Sie mehr Mac-bezogene Tricks lernen möchten, lesen Sie unbedingt, wie Sie Hot Corners auf dem Mac verwenden, wie Sie Ihren Bildschirm auf dem Mac teilen und wie Sie Universal Control auf Macs und iPads verwenden.