
Wenn Sie gerne ein Festmahl zubereiten, müssen Sie wissen, wie man ein Gaskochfeld reinigt, damit es makellos aussieht. Durch den täglichen Gebrauch sind Herdplatten das fett- und schmutzanfälligste Küchengerät Nummer eins. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Sie gerne Lebensmittel frittieren, in diesem Fall könnten Sie wahrscheinlich von einem der Vorteile profitieren beste Heißluftfritteusen um Ölspritzer zu vermeiden.
Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie man ein Gaskochfeld richtig reinigt, um es in einem hervorragenden Betriebszustand zu halten. Darüber hinaus können Fett- und Schmutzrückstände die Ästhetik unserer Kochfelder oft trüben und sie unansehnlich und glanzlos machen. Genau wie zu wissen wie man einen ofen reinigt, zu lernen, wie man einen Gasherd reinigt, mag den Anschein haben, als ob es viel Ellenbogenschmalz erfordert. Aber es ist eigentlich ganz einfach und kostet Sie keine Zeit.
Besser noch, Sie müssen keine scharfen oder giftigen Reinigungsprodukte kaufen, was bedeutet, dass Sie langfristig Geld bei Ihren Lebensmittelrechnungen sparen. Wenn Sie Fett und Schmutz einfach entfernen möchten, befolgen Sie diese Schritte zur Reinigung eines Gaskochfelds, damit es makellos aussieht.
Wenn Sie stattdessen einen Elektroherd haben, sehen Sie sich das an Wie man einen Glasofen reinigt. Wenn Sie möchten, dass das Glas makellos aussieht, sollten Sie auch lesen, wie Sie Kratzer auf Ihrem Glasofen vermeiden können.
1. Roste und Ofenkappen entfernen
Table of Contents
Zuerst, Entfernen Sie Ihre Eisengitter und Herdbrennerkappen, indem Sie sie zur Seite legen. Füllen Sie Ihr Waschbecken mit warmem Wasser, fügen Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu und tränken Sie Ihre Roste und Ofenkappen in dem Seifenwasser. Dies hilft dabei, die angebackenen Speisereste aufzuweichen und Schmutz abzuheben.
2. Entfernen Sie getrocknete Lebensmittel oder Partikel von der Herdplatte
Nächste, Wischen Sie alle losen Essensreste weg oder Schmutz auf der Herdplatte mit einem trockenen Geschirrtuch oder Papiertuch. Stellen Sie sicher, dass nichts auf der Oberfläche zurückbleibt, bevor Sie das Kochfeld reinigen. Zusätzlich, Überprüfen Sie die Brennstofföffnungen der Brenner, ggf. Blockaden beseitigen. Du kannst eine alte Zahnbürste verwenden, um Rückstände vorsichtig wegzubürsten, die verhindern könnten, dass der Ofen richtig anzündet.
3. Schrubben Sie die Herdplatte mit Spülmittel und heißem Wasser
Dann, Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel auf einen feuchten, nicht scheuernden Schwamm oder ein Mikrofasertuch bevor Sie die Herdplatte vorsichtig schrubben, um Fett und Schmutz zu entfernen. Arbeiten Sie in kreisenden Bewegungen, um Flecken zu entfernen, und wringen Sie Ihren Schwamm regelmäßig aus. Verwenden Sie dazu eine alte Zahnbürste Reinigen Sie alle Rillen oder um die Bedienknöpfe des Ofens herum zum Entfernen von Ölrückständen oder Fingerabdrücken.
Vermeiden Sie es, zu viel Wasser auf dem Herd zu verwenden, da dies in die Kraftstofföffnungen gelangt, die Probleme beim Entzünden haben. Sollte dies jedoch versehentlich passieren, ist dies kein Problem. Stellen Sie einfach sicher, dass die Anschlüsse vor dem Gebrauch vollständig trocknen.
4. Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit weißem Essig
Machen Sie bei hartnäckigen Flecken a 50/50 Lösung aus Wasser und weißem Essig dann in einer sauberen Sprühflasche Direkt auf die Herdplatte sprühen. Lassen Sie die Lösung etwa 15 bis 20 Minuten einwirken, bevor Sie sie auf dem Herd abschrubben, bis sie sauber und makellos ist.
Während weißer Essig und Backpulver sind für ihre Reinigungskräfte bekannt, aber es gibt einige Dinge, die Sie niemals mit weißem Essig reinigen sollten.
5. Spülen Sie das Kochfeld sauber und trocken
Sobald Sie Fett und Schmutz entfernt haben, Spülen Sie das Kochfeld mit Wasser und einem sauberen Schwamm ab. Wenn keine Seifenreste mehr vorhanden sind, mit einem sauberen Geschirrtuch oder Handtuch trocknen.
6. Roste und Brennerdeckel reinigen
Verwenden Sie als Nächstes eine nichtmetallische Bürste oder einen Schwamm mit weichen Borsten. Schrubben und entfernen Sie Speisereste oder Fett auf den Rosten und Brennerkappen. Da sie in warmem Wasser eingeweicht wurden, sollten sie leicht zu reinigen sein. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem kleinen Pinsel in alle unangenehmen Ecken und Stellen gelangen. Dann, mit warmem Wasser abspülen bis keine Seifenspuren mehr vorhanden sind. Verwenden Sie dazu ein sauberes Geschirrtuch oder einen Lappen Trocknen Sie die Gitter und Kappen gründlich, bevor Sie sie wieder auf den Herd stellen.
Weitere Tipps zur Rostreinigung finden Sie unter wie man gusseisenroste reinigt.
Wie oft sollten Sie Ihr Kochfeld reinigen?
Je nachdem, wie oft Sie es verwenden, ist es ratsam, Ihr Kochfeld einmal pro Woche zu reinigen. Wenn Sie es täglich verwenden, ist es am besten, verschüttete Flüssigkeiten, Spritzer oder Schmutz sofort aufzuwischen. Dies minimiert die Menge an Oberflächenablagerungen und macht die Reinigung weniger lästig. Vielleicht möchten Sie auch auschecken wie man eine mikrowelle reinigt und wie man eine Spülmaschine reinigt um alle Küchenarbeiten auf einmal zu erledigen.
Wir haben noch viele weitere Haushalts-Tutorials, die Ihnen dabei helfen, Ihr Zuhause makellos sauber zu halten. Warum Ihre Küchengeräte reinigen, wenn Ihre Utensilien Sie im Stich lassen? Damit Küchenutensilien glänzend und neu aussehen, lesen Sie unbedingt unsere Leitfäden weiter wie man einen angebrannten topf reinigt, wie man silber reinigtund wie man Edelstahlgeräte reinigt.