
Wenn Ihr iPhone etwas dumpf klingt, müssen Sie möglicherweise wissen, wie Sie die Lautsprecher Ihres iPhones reinigen. Dies mag zwar genauso schwierig erscheinen wie zu wissen, wie man den Ladeanschluss eines iPhones reinigt, aber es ist nicht so schwierig, es mit Sorgfalt zu tun.
Im Laufe der Zeit füllen sich die Lautsprecher mit Staub, Schmutz und Ablagerungen, was zu einer schlechten Tonqualität bei Anrufen und Medienwiedergabe führt. Daher ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um zu lernen, wie Sie die Lautsprecher Ihres iPhones mit Vorsicht reinigen.
Außerdem müssen Sie nicht einmal Geld für einen teuren Reiniger ausgeben, da es nur ein paar Haushaltsprodukte (und Geduld) braucht. Befolgen Sie also diese Top-Tipps zur Reinigung der iPhone-Lautsprecher, damit sie wieder in Topform klingen.
Nachdem Sie die Lautsprecher Ihres iPhones gereinigt haben, können wir Ihnen auch zeigen, wie Sie Ihr Telefon insgesamt reinigen und wie Sie einen MacBook-Bildschirm reinigen.
Wie man iPhone-Lautsprecher reinigt und Dreck loswird
Table of Contents
Was du brauchen wirst
Eine Bürste mit weichen Borsten (optional)
Malerband (optional)
Zahnstocher (optional)
Luftgebläse (optional)
Taschenlampe (optional)
Es gibt ein paar Methoden, mit denen Sie die Lautsprecher Ihres iPhones reinigen können, je nachdem, was Sie zu Hause zur Verfügung haben. Hier führen wir Sie durch jeden von ihnen.
Das Wichtigste zu beachten ist keine Flüssigkeiten verwenden beim Reinigen dieser Komponenten. Flüssigkeiten können das Innere deines iPhones leicht beschädigen, also tust du dir selbst keinen Gefallen – auch nicht mit Reinigungsalkohol.
Methode 1 – Eine Bürste mit weichen Borsten
Eine Bürste mit weichen Borsten ist was Apfel selbst empfiehlt, die Lautsprecher zu reinigen.
1. Entfernen Sie alle Hüllen und Bildschirmschutzfolien von Ihrem iPhone.
2. Leuchten Sie mit einer Taschenlampewie die taktische LED-Taschenlampe Energizer (9,98 $, Amazonas) in die Lautsprecheröffnungen damit man sieht womit man es zu tun hat.
3. Stellen Sie sicher, dass der Pinsel, den Sie verwenden möchten, ist weichborstig, sauber und trocken, damit es keinen Schaden verursacht. Hierfür eignen sich Pinsel oder Schminkpinsel. Wir empfehlen das 30-teilige Rundpinsel-Set (6,99 $, Amazonas).
4. Beginnend mit dem empfangenden Lautsprecher, sanft von einer Seite zur anderen bürstenso dass der Staub herausgebürstet und nicht hineingedrückt wird.
5. Mach das mehrmals, Klopfen Sie zwischen den Strichen überschüssigen Staub aus der Bürste.
6. Sie können auch eine Bürste mit weichen Borsten verwenden Entfernen Sie überschüssigen Staub von den unteren Lautsprecherlöchern in der Nähe des Ladeanschlusses. Setzen Sie die Borsten vorsichtig in die Löcher ein, drehen Sie sie sanft und entfernen Sie sie, um Staub und Schmutz herauszuziehen.
Methode 2 – Malerband
Eine weitere beliebte Methode ist die Verwendung von Malerband oder Abdeckband. Diese Art von Klebeband ist nicht so stark wie andere Arten und hinterlässt keine Rückstände auf Ihrem Telefon.
1. Entfernen Sie die Hülle und den Bildschirmschutz damit Sie problemlos auf die Lautsprecher zugreifen können.
2. Verwenden Sie Ihre Taschenlampe für eine bessere Sicht auf die Trümmer.
3. Wickle ein kleines Stück Malerkrepp um deine Fingerspitze, klebrige Seite nach unten. Wir empfehlen Duck Clean Release Painter’s Tape (4,77 $, Amazonas).
4. Legen Sie Ihren Finger auf den empfangenden Lautsprecher und von Seite zu Seite rollen Staub zu sammeln. Sie müssen nicht viel Druck ausüben, gerade genug, damit das Band in den Lautsprecher reicht.
5. Du wirst brauchen Rollen Sie das Band zu einer Spitze um bei den kleineren Lautsprecheröffnungen an der Unterseite Ihres Telefons wirksam zu sein.
Methode 3 – Zahnstocher
Für diesen Job können Zahnstocher verwendet werden, aber Sie sollten dies mit Vorsicht tun, da sie bei falscher Anwendung das Innenleben beschädigen können. Aus diesem Grund sollten Sie diese Methode nur auf eigene Gefahr ausprobieren. Zahnstocher sollten nur dann an den unteren Lautsprechern in der Nähe des Ladeanschlusses verwendet werden, wenn Sie sehen können, dass sie verstopft sind.
1. Entfernen Sie bei Bedarf Ihre Telefonhülle und halten Sie Ihre Taschenlampe bereit, damit Sie besser sehen können, was Sie tun.
2. Mit dem spitzen Ende eines Zahnstochers aus Holz oder Kunststoff Führen Sie den Zahnstocher vorsichtig in die Lautsprecherlöcher ein. Üben Sie dabei keinen Druck aus und drücken Sie nicht weiter, wenn Sie Widerstand spüren.
3. Dann leicht Kippen Sie den Zahnstocher seitwärts und nach oben wenn Sie es herausziehen, bis es die Trümmer herausschnippt. Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht nach unten kippen, um Schäden zu vermeiden.
Methode 4 – Luftgebläse
Einige Websites empfehlen die Verwendung von Druckluft zum Reinigen der iPhone-Lautsprecher, aber dies kann leicht zu Schäden führen. Eine weitaus sicherere Methode ist die Verwendung eines Luftgebläses wie dem Soft Tip Silicone Super Air Blower ($ 7,99, Amazonas). Dies kann verwendet werden, um überschüssigen Staub auszublasen, nachdem Sie eine der oben genannten Methoden angewendet haben.
1. Halten Sie Ihr Luftgebläse in geringem Abstand von den Lautsprechern und Verwenden Sie ein paar kurze Stöße, um Staub und Schmutz zu entfernen. Es wird nicht so stark sein wie Druckluft, aber das ist gut so.
2. Im Bedarfsfall, Bringen Sie Ihr Luftgebläse näher für mehr Wirkung.
3. Verwenden Sie Ihre Taschenlampe um den Fortschritt zu überprüfen und gegebenenfalls zu wiederholen.
Wenn die Tonqualität Ihres iPhones immer noch verzerrt erscheint, liegt möglicherweise eher ein Problem mit der Software als mit blockierten Lautsprechern vor. Sie können versuchen, es aus- und wieder einzuschalten, um dies zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie es möglicherweise leider zur Reparatur bringen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie die Lautsprecher Ihres Apple-Telefons reinigen, warum schauen Sie sich nicht unsere anderen iPhone-bezogenen Anleitungen an, einschließlich, wie man Spam-Texte auf dem iPhone stoppt, wie man Back Tap auf dem iPhone aktiviert und wie man Pflanzen auf dem iPhone identifiziert.