
Nichts geht über den Geschmack frischer Erdbeeren, besonders im Sommer. Wenn Sie sofort genießen möchten, können Sie lernen, wie man Erdbeeren zu Hause anbaut. Tatsächlich stammen die besten Erdbeeren aus eigenem Anbau, da sie einen reichen Geschmack und eine Süße haben, die sich einfach nicht mit denen aus dem Supermarkt vergleichen lassen. Plus, sobald Sie wissen, wie man Erdbeeren anbaut, können Sie auf lange Sicht Geld für Lebensmittelrechnungen sparen.
Erdbeeren sind ziemlich einfach zu züchten und die beste Zeit zum Pflanzen ist Frühling oder Herbst, abhängig von Ihrer Anbauzone. Sie können direkt in den Boden, in Hochbeete, Töpfe oder sogar in Ampeln gepflanzt werden. Dies macht sie zur perfekten Frucht für den Anbau auf Balkonen oder kleinen Plätzen im Freien. Das Beste ist, dass Sie für diese erfrischenden Leckereien ständig pflückfertige Erdbeeren zur Verfügung haben.
Ob im Garten, Beet oder Topf, hier erfahren Sie, wie Sie Erdbeeren in vier einfachen Schritten für eine saftige Sommerernte anbauen.
Wenn Sie hausgemachte Lebensmittel bevorzugen, schauen Sie vorbei wie man tomaten in töpfen anbaut und wie man Kartoffeln für schmackhafte Mahlzeiten anpflanzt.
Wie man Erdbeeren im Garten anbaut
Table of Contents
1. Pflücken Sie Ihre Erdbeerpflanze
Während Sie Erdbeeren aus Samen anbauen können, entscheiden sich die meisten Menschen dafür, eine kleine Topfpflanze oder Ausläufer aus dem örtlichen Gartencenter oder der Gärtnerei zu kaufen. Topfpflanzen sind junge, etablierte Erdbeeren, während Ausläufer Sämlinge mit langen Wurzeln sind, die von Erdbeerpflanzen stammen. Diese sind in der Regel die billigere Option, können jedoch etwas länger zum Wachsen und Ernten brauchen.
Wenn Sie eine große Sommerernte wünschen, empfiehlt es sich, eine Junipflanze zu kaufen, um die meisten Erdbeeren zu erhalten. Wenn Sie jedoch das ganze Jahr über kleine Ernten wünschen, ist es am besten, eine immertragende Pflanze zu kaufen, die im Frühjahr und Herbst Früchte trägt.
2. Wählen Sie einen sonnigen Standort in Ihrem Garten
Suchen Sie sich als nächstes einen sonnigen Standort im Freien. Erdbeeren brauchen 6 bis 10 Stunden direktes Sonnenlicht, also wähle einen sonnigen, gut durchlässigen Platz im Freien. Idealerweise sollte der Boden für eine gesunde Ernte einen pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 haben. Wenn der pH-Wert zu niedrig ist, wird empfohlen, Kalk oder kleine Mengen Dolomitkalk in die Erde zu mischen. Und wenn der pH-Wert zu hoch ist, fügen Sie der Erde Schwefel oder Torf hinzu. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie immer ein Bodentest-Kit wie dieses SONKIR-Boden-pH-Messgerät ($ 12, Amazonas).
SPITZE: Pflanzen Sie niemals Erdbeeren auf einem Beet, auf dem Sie in den letzten vier Jahren Tomaten, Kartoffeln, Paprika oder Auberginen angebaut haben. Diese können Pilze auf Ihre Pflanzen übertragen.
3. Pflanzen Sie die Erdbeeren
Als nächstes graben Sie mit einer Kelle ein Loch in die Erde, das tief und breit genug für die Wurzeln ist. Dies sollte idealerweise zwischen 4 und 8 Zoll tief sein, je nachdem, wie lang die Wurzeln des Läufers sind.
Wenn die Pflanze in einem Topf steht, verwenden Sie den Topf als Richtlinie dafür, wie tief das Loch sein sollte. Nimm die Erdbeerpflanze vorsichtig aus dem Topf und stecke die Wurzeln in die Erde. Bedecken Sie die Wurzeln mit Erde, um die Spitzen zu bedecken, und gießen Sie sofort. Die Krone (oder der dicke grüne Stängel) sollte über dem Boden bleiben.
4. Verteilen Sie die Pflanzen
Wenn Sie in ein spezielles Stück Erde oder ein Hochbeet pflanzen, pflanzen Sie jede Erdbeere 20 Zoll voneinander entfernt. Wenn Sie mehr als eine Reihe Erdbeerpflanzen haben, lassen Sie 4 Fuß Platz zwischen den Reihen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen viel Platz zum Wachsen haben.
Wie man Erdbeeren in einem Topf/Container anbaut
1. Wählen Sie den richtigen Topf mit Drainage
Suchen Sie zuerst einen großen Topf oder Behälter mit einem Durchmesser von etwa 16 bis 18 Zoll, damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat. Stellen Sie sicher, dass Löcher am Boden des Topfes vorhanden sind, damit die Erde richtig abfließen kann. Füllen Sie dann ein Drittel des Topfes mit Tonscherben oder kleinen Steinen, um die Drainage zu unterstützen.
2. Topf mit Erde füllen
3. Verpflanzen Sie die Erdbeere in den Topf
Entferne die Erdbeere vorsichtig aus ihrem ursprünglichen Behälter, indem du die Erde um die Wurzeln mit deinen Fingern auflockerst. Setzen Sie die Pflanze in das Loch im Topf, bevor Sie die Spitzen der Wurzeln mit Erde bedecken.
Dies sollte die Krone der Pflanze über dem Boden belassen. Wenn Sie einen großen Topf oder Blumenkasten für mehrere Pflanzen haben, platzieren Sie die Erdbeeren etwa 25 bis 30 cm voneinander entfernt.
4. Gießen und an einen sonnigen Ort stellen
Gießen Sie die Pflanzen gut und stellen Sie sie an einen sonnigen Ort. Erdbeeren brauchen 6 bis 10 Stunden Sonnenlicht am Tag, stellen Sie Ihre Töpfe also auf eine Veranda, einen Garten oder einen Balkon, wo sie genug Sonne bekommen. Wenn es kühler wird, können Sie die Töpfe ins Haus bringen, solange sie in der Nähe einer sonnigen Fensterbank stehen. Außerdem sollten Erdbeeren regelmäßig mit etwa 2,5 cm Wasser pro Woche gegossen werden.
SPITZE: Gießen Sie nur die Basis der Pflanze und nicht die Früchte und Blätter, da dies zur Entwicklung von Pilzen führen könnte.
Wann sind Erdbeeren pflückreif?
Wenn der größte Teil der Erdbeere rot geworden ist, bedeutet dies, dass sie reif und bereit zum Pflücken ist. Drehen Sie den Stiel vorsichtig, um ihn abzupfen, und waschen Sie ihn vor dem Essen in kaltem Wasser.
Vermeiden Sie es, reife Beeren am Rebstock zu lassen, da sie schnell verderben. Und voila, bis zum Sommer sollten Sie eine Schüssel mit saftigen, frischen Erdbeeren haben, die Sie genießen können!
Wenn Sie sich auch für Zimmerpflanzen interessieren, sehen Sie sich unsere Anleitungen zur Pflege von Sukkulenten an. wie man sukkulenten umtopft und wie man Grassamen pflanzt und einen grüneren Garten bekommt. Wir behandeln auch die Pflege von Luftpflanzen. Wenn Sie Lieblingspflanzen haben, die welken, sehen Sie sich unsere Top-Tipps an wie man eine sterbende pflanze rettet.