Egal, ob Tomatenpflanzen für Sie neu oder ein erfahrener Gärtner sind, eine Frage, die sich jeder Züchter stellt, ist: Wie oft sollten Sie Tomatenpflanzen gießen? Tomatenpflanzen sind eine der beliebtesten Optionen für selbst angebautes Gemüse – sie sind unkompliziert größer werdenschnell zu Pflaumeund sie produzieren schnell köstliche Ergebnisse.
Das Problem ist, dass man bei diesen Pflanzen nur allzu leicht einen Fehler macht. Und während Sie lernen können wie man tomatenblütenendfäule loswird, eine Tomatenpflanze zu retten, die über- oder unterbewässert wurde, ist eine ganz andere Herausforderung. Ehe Sie sich versehen, hat sich die Pflanze nicht mehr erholt und Sie haben Ihren Tomatenvorrat verloren.
Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass jeder Liebhaber von Tomatenpflanzen lernt, wie oft und wann er diese Pflanzen gießen muss. Hier behandeln wir, was Sie wissen müssen, damit Ihre Tomatenpflanzen durch die Jahreszeiten gedeihen.
Wie oft sollten Sie Tomatenpflanzen gießen?
Wie oft Sie Ihre Tomatenpflanzen gießen und wie viel Wasser Sie verwenden, hängt von der Reife der Pflanze sowie den äußeren Bedingungen ab.
Wenn Sie mit Setzlingen arbeiten, benötigt die Erde nur eine kleine Menge Wasser, bis sie feucht, aber nicht durchnässt ist. Dieser Feuchtigkeitsgehalt reicht aus, damit die Samen keimen können. Die Erde trocknet jedoch schnell aus, und da die Pflanze noch jung ist und wächst, braucht sie regelmäßige Pflege. Sie sollten darauf abzielen, die Sämlinge einmal täglich zu gießen, möglicherweise zweimal, wenn die Pflanzen einem heißen Klima ausgesetzt sind.
Wenn Sie Ihre Sämlinge in Töpfe umpflanzen, sollten Sie sicherstellen, dass die Töpfe Drainagelöcher und eine geeignete Schale haben. So kann das überschüssige Wasser aus dem Boden abfließen und sich darunter sammeln. Wenn das Wasser nicht abfließen kann, sitzt es im Boden und erstickt die Wurzeln, was schließlich zu Wurzelfäule führt, daher ist dieses Detail entscheidend. Sowohl Terrakotta- als auch Kunststoff-Blumentöpfe eignen sich dafür gut, obwohl Kunststoff zwischen diesen beiden Wasser besser hält. Wenn Sie sich für eine Blumenampel entscheiden, denken Sie daran, dass häufiger gegossen werden muss, da die Erde das Wasser nicht so effizient hält.
Bei ausgewachsenen Tomatenpflanzen ist es am besten, großzügig und regelmäßig zu gießen. Stellen Sie sicher, dass Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden bleiben, und passen Sie Ihre Routine nach Bedarf an. Gießen Sie Ihre Tomatenpflanzen jeden Tag morgens, um zu beginnen, und zielen Sie darauf ab, über die Woche etwa 1-2 Zoll Wasser aufzutragen. Wenn Sie in einem heißen Klima leben oder Ihre Tomaten in Töpfen stehen, nehmen Sie sich auch nachmittags die Zeit, den Feuchtigkeitsgehalt der Erde zu überprüfen – Sie können dies tun, indem Sie Ihren Finger in den obersten Zentimeter der Erde tauchen. Wenn die Erde bereits knochentrocken ist, müssen Sie möglicherweise bis zu zweimal täglich gießen. Wenn die Temperatur sinkt, können Sie ebenso die Wassermenge reduzieren, die Sie auftragen.
Überwässern Sie die Erde jedoch nicht – sie sollte feucht, aber nicht matschig sein, sonst riskieren Sie erneut Wurzelfäule. Sie sollten Ihre Tomatenpflanzen auch nicht gießen, wenn die Erde noch feucht von der vorherigen Bewässerung ist. Wenn Sie sich über die Bodenbedingungen nicht sicher sind, können Sie jederzeit ein Bodenmessgerät kaufen. Wir empfehlen das XLUX Bodenfeuchtemessgerät ($ 12,99, Amazon (öffnet in neuem Tab)). Wenn Ihre Tomatenpflanzen draußen stehen, denken Sie daran, dass Regenwasser auch auf Ihr wöchentliches Limit angerechnet wird.
Wenn Sie Ihre Tomatenpflanzen gießen, tragen Sie das Wasser langsam und tief um die Basis des Stängels auf – diese Geschwindigkeit ist notwendig, um die Menge und Anwendung besser kontrollieren zu können. Sie sollten das Wasser in den Boden ausdehnen, um auch ein breites Wurzelwachstum zu fördern. Gießen Sie das Wasser nicht direkt über die Pflanze und die Blätter; Dies kann Krankheiten fördern und verschwendet auch Wasser, das verdunstet, bevor es auf den Boden trifft.
Wann sollten Sie Tomatenpflanzen gießen?
Wie bereits erwähnt, ist es am besten, Ihre Tomatenpflanzen morgens zu gießen. Dies liegt daran, dass die Feuchtigkeit die Möglichkeit hat, in den Boden einzudringen, bevor sie zu den Spitzenzeiten der Sonne verdunstet. Es bedeutet auch, dass die Pflanze die Möglichkeit hat zu trocknen, bevor sie der Sonne und Hitze ausgesetzt wird, was Verbrennungen verhindern kann.
Während es notwendig sein kann, Ihre Tomatenpflanzen am Nachmittag erneut zu gießen, wenn die Hitze des Tages die Erde ausgetrocknet hat, gießen Sie Ihre Tomatenpflanzen nicht am Abend. Der Temperaturabfall in Kombination mit der Feuchtigkeit kann Krankheiten wie Pilze und Tomatenblütenendfäule begünstigen.
Wenn Sie sich auch für Zimmerpflanzen interessieren, lesen Sie unsere Anleitungen zur Pflege von Sukkulenten, zum Umtopfen von Sukkulenten und zum Pflanzen von Grassamen für einen grüneren Garten. Wir behandeln auch die Pflege von Luftpflanzen.