
Zu wissen, wie man Flöhe richtig loswird, kann Ihnen viel Zeit, Mühe und Frust ersparen. Wahrscheinlich schlagen Sie hier nach, weil Sie bemerkt haben, dass sich Ihr Haustier mehr als sonst kratzt, und die Chancen stehen gut, wenn Ihr Haustier Flöhe hat, dass sie wahrscheinlich auch bei Ihnen zu Hause sind. Flöhe sind so klein, dass sie schwer zu erkennen sind, aber Sie können sie sehen, wenn Sie genau hinschauen, und ihre nervöse Natur verrät sie auch.
Wenn Sie vermuten, dass sich Flöhe in Ihrem Haus befinden, sollten Sie schnell handeln und das Problem so schnell wie möglich beheben. Während Flöhe es vorziehen, auf Haustieren zu leben, sind sie Blutsauger und beißen auch Menschen, insbesondere an den Beinen, um die Knöchel und Füße. Obwohl Flohbisse normalerweise eine harmlose Reizung sind, können sie eine Reaktion hervorrufen, wenn Sie allergisch sind. Es gibt potenziell tödliche Krankheiten, die Sie auch im Zusammenhang mit Flöhen bekommen können, wie z. B. Fleckfieber, Katzenkratzkrankheit und Beulenpest. Wenn Sie Hilfe bei der Bekämpfung eines Flohbefalls benötigen, erklären wir Ihnen hier Schritt für Schritt, was Sie tun sollten. So werden Sie Flöhe los.
Hinweis: Es empfiehlt sich, alle Haustiere sowie Ihr Haus und Ihren Garten gleichzeitig gegen Flöhe zu behandeln. Auf diese Weise haben Sie die besten Chancen, den Lebenszyklus der Flöhe zu stören.
So werden Sie Flöhe bei Ihren Haustieren los
1. Verwenden Sie einen Flohkamm – Wenn Sie sich nicht 100 % sicher sind, ob Ihr Haustier Flöhe hat, sollten Sie dies zuerst mit einem Flohkamm überprüfen, und zwar im Freien. Beginnen Sie am Kopf und arbeiten Sie sich zurück zum Schwanz, indem Sie in Richtung des Fells bürsten, und achten Sie darauf, Ihr Haustier mit Leckereien auf dem Weg zu loben. Der Kamm nimmt sowohl Flöhe als auch Floheier auf, also solltest du ziemlich schnell wissen, ob sie da sind. Zur Orientierung: Flöhe sind häufig um Hals und Schwanz herum zu finden, also beginne damit, diese Stellen zu kämmen.
Es ist auch ratsam, eine Schüssel mit warmem Seifenwasser bereitzuhalten, in die Sie den Kamm tauchen können, wenn Flöhe vorhanden sind. Dies wird sowohl die Erwachsenen als auch alle Eier töten.
2. Holen Sie sich eine verschreibungspflichtige Flohbehandlung – Rufen Sie Ihren Tierarzt an, um zu erfahren, welche Behandlung er empfehlen würde. Es gibt sowohl topische als auch orale Rezepte, aber die beste Option für Ihr Haustier hängt von seinem Alter, Gewicht und medizinischen Bedingungen ab. Es besteht auch die Möglichkeit, haustiersichere Insektizide im ganzen Haus zu verwenden, aber dazu später mehr.
Flohhalsbänder sind eine umstrittene Maßnahme, da bekannt ist, dass sie Hautreizungen, Darmprobleme und sogar Krampfanfälle verursachen. Aus diesem Grund würden wir die Verwendung eines Flohhalsbandes nicht empfehlen. Das EPA (öffnet in neuem Tab) empfiehlt, sofort einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Ihr Haustier eines dieser Symptome zeigt. Es wird auch empfohlen, das Tier nach dem Entfernen des Halsbandes zu baden und mit warmem Seifenwasser abzuspülen.
Wenn Ihr Haustier vor diesem letzten Befall bereits einen Flohbehandlungsplan angewendet hat, sollten Sie auch einen Wechsel zu einem neuen erwägen. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten.
3. Waschen Sie die Flöhe weg – Nicht alle Haustiere lieben das Baden, aber in diesem Fall ist es eine Notwendigkeit. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Flohshampoo-Empfehlungen. Du kannst auch eine natürliche Alternative verwenden, indem du 2 Tassen warmes Wasser mit ¼ Tasse Spülmittel und ½ Tasse weißen Essig kombinierst.
Für zusätzlichen Schutz können Sie auch etwas Rosmarin einkochen und nach dem Abkühlen die Flüssigkeit auf das Fell sprühen, um Flöhe in Schach zu halten. Waschen Sie Ihr Haustier so oft, wie es das Shampoo empfiehlt, und baden Sie es danach weiterhin regelmäßig einmal pro Woche.
4. Waschen Sie die Bettwäsche Ihres Haustieres – Das Bett eines Haustiers kann einen guten Nährboden für Flöhe darstellen, daher muss es alle paar Tage gewaschen und in einem heißen Zyklus getrocknet werden. Achten Sie darauf, milde, haustiersichere Reinigungsmittel zu verwenden, wenn Sie Haustierbetten waschen, um Reaktionen zu vermeiden.
Bei starkem Befall kann es sich lohnen, ein neues Bett zu kaufen und das alte wegzuschmeißen. Probier das aus beste hundebetten für Anregungen.
5. Überprüfen Sie weiterhin den Fortschritt – Verwenden Sie alle paar Tage einen Flohkamm, wie in Schritt eins erwähnt, um den Fortschritt im Auge zu behalten. Denken Sie daran, bei Bedarf eine Schüssel mit Seifenwasser zur Hand zu haben. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie bei den ersten Inspektionen Flöhe finden, es kann einige Zeit dauern, diesen Schädling loszuwerden.
6. Wiederholen — Wiederholen Sie diese Schritte nach Bedarf, bis Sie keine Flöhe mehr auf Ihrem Haustier finden können. Wenn Sie bei der Flohbehandlung nur geringe Fortschritte feststellen oder eine Reaktion hervorrufen, stellen Sie die Anwendung sofort ein und konsultieren Sie Ihren Tierarzt.
So werden Sie Flöhe in Ihrem Zuhause los
Das Beängstigende ist, dass ein erwachsener weiblicher Floh bis zu 50 Eier pro Tag legen kann. Das bedeutet, dass Sie ein viel größeres Flohproblem haben könnten, als Sie denken. Flöhe neigen dazu, sich in geschützten Bereichen wie Teppichen, Bettzeug und Polstern niederzulassen, daher sollten Sie Ihre Behandlungen darauf konzentrieren. Das EPA (öffnet in neuem Tab) empfiehlt folgende Schritte:
1. Staubsaugen Sie Ihr Zuhause – Sie sollten Ihre Böden täglich mit einem der besten Staubsauger saugen, wenn Ihnen ein Flohbefall bekannt ist. Achten Sie besonders auf Teppiche, gepolsterte Polster (einschließlich der Matratze), Risse und Spalten im Boden sowie im Keller.
Kabelgebundene Staubsauger sind dafür im Allgemeinen besser geeignet, da sie leistungsstärker sind als kabellose Optionen, sodass sie eine bessere Aufnahme haben. Die meisten Flöhe sollten durch die schiere Kraft eines Staubsaugers getötet werden, aber ein paar Erwachsene können überleben, also ist es besser, ein Beuteldesign zu verwenden und es sofort nach jedem Wischen zu leeren.
2. Verwenden Sie einen Dampfreiniger – Der heiße Dampf und die Seife eines Dampfreinigers töten alle Flöhe in Ihrem Teppich. Konzentrieren Sie sich wieder auf Bereiche, in denen Haustiere normalerweise schlafen, sowie auf Polstermöbel.
3. Waschen Sie die gesamte Bettwäsche – Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigene Bettwäsche sowie die Ihrer Haustiere waschen, da Flöhe dafür bekannt sind, sich dort niederzulassen. Verwenden Sie einen heißen Wasch- und Trockengang und wiederholen Sie dies alle zwei Wochen. Nehmen Sie sich die Zeit dazu Reinige deine Matratze wenn du schon dabei bist.
Zusätzlich zu dem oben Genannten können Sie auch versuchen, ein herkömmliches Insektizid an Stellen zu verwenden, an denen Sie Flöhe in Ihrem Haus entdeckt haben. Stellen Sie nur sicher, dass Sie bei Bedarf eines verwenden, das haustier- und kinderfreundlich ist, wie z. B. TevraPet Naturals Floh- und Zeckenspray (19,99 $, Amazonas (öffnet in neuem Tab)).
Sie können auch natürliche Alternativen verwenden. Eine Möglichkeit besteht darin, Backpulver auf Ihre Teppiche zu streuen und es dann vor dem Staubsaugen einzureiben, um Flöhe aufzunehmen. Salz kann auch auf Teppiche aufgetragen und dann ein paar Tage lang belassen werden, um die Flöhe zu dehydrieren, bevor Sie es absaugen. Flöhe hassen auch den Geruch von Zitronen. Sie können also alternativ eine dünne Zitronenscheibe abschneiden und in eine Pfanne geben, kochendes Wasser darüber gießen und mehrere Stunden ziehen lassen. Sobald es abgekühlt ist, kann es dekantiert und in Bereichen rund um das Haus gesprüht werden, um Flöhe abzuwehren.
So werden Sie Flöhe in Ihrem Garten los
Wenn Flöhe in Ihrem Haus sind, sind sie leider wahrscheinlich auch in Ihrem Garten. Auch mit diesen müssen Sie fertig werden, sonst können Flöhe leicht wieder eingeschleppt werden, was alle Ihre bisherigen Bemühungen sinnlos macht. So entfernen Sie Flöhe aus Ihrem Garten.
Zunächst sollten Sie sich auf schattige Bereiche und Orte konzentrieren, an denen sich Ihre Haustiere aufhalten. Apropos, es könnte auch am besten sein, die Zeit Ihres Haustieres im Garten zu begrenzen, wenn Sie Flöhe vermuten, nur bis Sie die Behandlung abgeschlossen haben.
1. Halten Sie Ihren Rasen gut gepflegt – Flöhe gedeihen in hohem Gras, also machen Sie die Umgebung weniger einladend, indem Sie es fällen und gut pflegen. Aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Garten dabei nicht überwässern; Flöhe lieben eine feuchte Umgebung.
2. Entfernen Sie alle Trümmer – Oder irgendetwas, das einen potenziellen Unterschlupf schaffen könnte. Diese schattigen Stellen geben den Flöhen mehr Gelegenheit, sich zu verstecken.
3. Behandeln Sie alle Zwinger – Wenn Sie eine Hundehütte in Ihrem Garten haben, werden darin wahrscheinlich Flöhe sein. Zwingerflohsprays sind erhältlich, aber Sie sollten mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die besten Empfehlungen zu erhalten. Behandeln Sie Ihren Zwinger gemäß den Anweisungen.
4. Verwenden Sie Zedernspäne – Flöhe hassen den Geruch von Zedernspänen. Sie können diese auf Bereiche Ihres Gartens auftragen, in denen sie häufig vorkommen.
5. Pflanzen Sie flohresistente Blätter – Bestimmte Pflanzen werden auch Flöhe abschrecken, darunter Rosmarin, Minze und Zitronengras. Aber wenn Sie Haustiere haben, überprüfen Sie unbedingt, ob die Pflanze, die Sie in Betracht ziehen, giftig ist. Von den oben genannten ist nur Rosmarin ungiftig.
Es wird Geduld und Beharrlichkeit erfordern, aber die Wiederholung der oben genannten Methoden wird Ihr Flohproblem reduzieren und schließlich lösen. Wenn sich innerhalb weniger Monate nichts ändert, können Sie auch einen professionellen Kammerjäger hinzuziehen.
Vielleicht möchten Sie auch nachlesen, wie Sie Fruchtfliegen schnell loswerden, wenn Sie welche zu Hause finden. Wir haben auch behandelt, wie man Kakerlaken loswird, wie man Mücken loswird, wie man Moskitos loswird und wie man Ameisen loswird.